Monthly Archives

Mai 2019

Insolvenzrecht
21. Mai 2019

Mietkautionsguthaben in der Insolvenz des Mieters

D er BGH hat in einem weiteren Beschluss (BGH, Beschluss vom 21.02.2019 – IX ZB 7/17) seine Rechtsprechung zum Schicksal des Mietkautionsguthabens in der Insolvenz des Mieters (vgl. BGH, Beschluss…
Weiterlesen
Sozialrecht
12. Mai 2019

Berücksichtigung von Sofortrenten als beitragspflichtige Einnahmen

M it Urteil vom 15.08.2018 (Az.: B 12 R 5/17 R) hat das Bundessozialgericht entschieden, dass eine Sofortrente insgesamt und nicht nur ihr Kapitalzuwachs die „gesamte“ wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im Sinne…
Weiterlesen
Mietrecht
12. Mai 2019

Keine Mietminderung für Wärmebrücken

I n seinem Urteil vom 05.12.2018 (AZ: VIII ZR 271/17) entschied der Bundesgerichtshof, dass Wärmebrücken in den Außenwänden einer Mietwohnung und eine deshalb - bei unzureichender Lüftung und Heizung -…
Weiterlesen
Familienrecht
12. Mai 2019

Nachehelicher Unterhalt

D as OLG Hamm hat in einer Entscheidung vom 04.10.2018 entschieden, dass eine unterhaltsberechtigte Frührentnerin, die über den Versorgungsausgleich Anwartschaften von knapp 500,00 € erhalten hat, ihren Unterhaltsbedarf nicht unter…
Weiterlesen
Familienrecht
12. Mai 2019

Anrechnung der Wohnungsgewährung als Unterhaltsleistung

D as OLG Koblenz setzt sich mit der Frage auseinander, ob die aufgrund stillschweigender Abrede erfolgte kostenfreie Wohnungsgewährung des einen Ehegatten gegenüber dem anderen Ehegatten als Unterhaltsleistung anzurechnen ist (Entscheidung…
Weiterlesen
Arbeitsrecht
12. Mai 2019

Zusatzurlaub nach langjähriger Betriebszugehörigkeit

E in Zusatzurlaub nach 25-jähriger Betriebszugehörigkeit ist keine Altersdiskriminierung, auch wenn er für Inländer leichter zu erreichen ist: EuGH, Urteil vom 13.03.2019, C 437/17. In Zeiten eines Fachkräftemangels versuchen Unternehmen…
Weiterlesen