Kategorie

Mietrecht

Mietrecht
15. Oktober 2019

Kaution kann vom Vermieter sofort verwendet werden

D/nectar_dropcap]er BGH hat in seinem Urteil vom 24.07.2019, AZ: VIII ZR 141/17 entschieden, dass im Rahmen eines Wohnraummietverhältnisses der Vermieter sich nach dem Ende des Mietverhältnisses innerhalb angemessener, nicht allgemein…
Weiterlesen
Mietrecht
2. August 2019

Anforderungen an Sozialklausel bei ordentlichen Kündigungen erhöht

Der Bundesgerichtshof hat in zwei am 22.05.2019 ergangenen Entscheidungen die Anforderungen an die Geltendmachung von Härtegründen für den Mieter im Rahmen der Sozialklausel bei erfolgten ordentlichen Kündigungen des Vermieters erhöht.…
Weiterlesen
Mietrecht
12. Mai 2019

Keine Mietminderung für Wärmebrücken

I n seinem Urteil vom 05.12.2018 (AZ: VIII ZR 271/17) entschied der Bundesgerichtshof, dass Wärmebrücken in den Außenwänden einer Mietwohnung und eine deshalb - bei unzureichender Lüftung und Heizung -…
Weiterlesen
Mietrecht
5. Dezember 2018

Wegen Zahlungsverzug erklärte ordentliche Kündigung

D er Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass eine fristlose Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses sehr wohl mit einer hilfsweise erklärten ordentlichen Kündigung verbunden werden kann (BGH, Urteile vom 19.09.2018,…
Weiterlesen
Mietrecht
26. November 2018

Räum- und Streupflichten von Eigentümern/Vermietern

D er BGH hat mit Urteil vom 21.02.2018 (Az.: VII ZR 255/16) zu den Räum- und Streupflichten von Vermieter und Grundstückseigentümer entschieden. Sofern die Gemeinde diesem nicht als Anlieger die…
Weiterlesen